Gehisste Flaggen wehen im Wind
honglouwawa

Internationale Fachkräfte in Bayreuth

Informationsveranstaltung

Internationale Fachkräfte

Bayerns Erfolg hängt von einer Gruppe ganz besonders ab: Fachkräfte. Sie halten unsere Wirtschaft an der Spitze, stärken unsere Chancen im globalen Wettbewerb und sichern den Wohlstand in unserem Land. Wir in Bayern haben bundesweit die niedrigste Arbeitslosenquote. Und eine rekordverdächtige Zahl an sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Doch Fachkräfte fehlen an allen Ecken und Enden und werden händeringend gesucht.
Die drei großen Ds – Demographischer Wandel, Digitalisierung, Dekarbonisierung – werden den Bedarf in Zukunft weiter steigern. Wir bilden junge Menschen aus, wir bilden Beschäftigte weiter, wir bilden Brücken ins Ausland. Fachkräfte aus anderen Ländern und Kontinenten sind eine Chance für den Wirtschaftsstandort Bayern. Wir beantworten das Kompliment, dass sie bei uns im Freistaat leben und arbeiten wollen, mit Unterstützung für einen schnellen Berufsstart. „Internationale Fachkräfte – Was Unternehmen wissen sollten“: Unsere Veranstaltungsreihe richtet sich vor allem an kleine und mittelständische Betriebe – an das Herz unserer Wirtschaft! Anerkennungsberatung, Anerkennungsverfahren, Aufenthaltsrecht: Wir geben Tipps, wie Arbeitgeber ihre internationalen Fachkräfte von morgen am besten unterstützen. Für einen guten Start in Bayern!

Programm:

  • Anerkennung auslandischer Berufsqualifikationen / Mehrwert für Betrieb und Fachkraft
  • Fachkrafte aus dem Ausland gewinnen / Wissenswertes kompakt
  • „Orientierung für die Fachkräftesuche aus dem Ausland“ – Tipps und Informationen des Arbeitgeber-Services Bayreuth

Nach den Vorträgen beiet sich die Möglichkeit zum Gespräch mit den Vertretern der Vorträge sowie der IHK, HWK und dem Welcome Service Bayreuth.



Wann: 20.05.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Wo: Agentur für Arbeit, Raum 336/Sitzungssaal dritter Stock, Casselmannstraße 6, 95448 Bayreuth

Veranstalter: Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales in Kooperation mit der Stadt Bayreuth, der Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof, der IHK für Oberfranken Bayreuth und der Handwerkskammer für Oberfranken

Anfahrtsplan: