
IT-Trends 2025
Fachveranstaltung
IT-Trends 2025
IT-Trends beziehen sich auf aktuellen Entwicklungen, Veränderungen und Neuerungen im Bereich der Informationstechnologie (IT). Sie umfassen neue Technologien, Ansätze oder Konzepte, die die Art und Weise, wie wir Informationen erfassen, verarbeiten, speichern und nutzen, maßgeblich beeinflussen.
Diese IT-Trends haben Auswirkungen auf verschiedene Branchen, darunter auch das Handwek, sowie die Gesellschaft im Allgemeinen. Sie geben den Weg vor für zukünftige Entwicklungen und prägen Strategien und Geschäftsmodelle von Unternehmen. IT-Trends sind dynamisch und unterliegen einem ständigen Wandel. Daher ist es wichtig, diese Trends zu beobachten, zu verstehen und in die eigene Strategie einzubeziehen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und innovative Lösungen zu entwickeln.
Welche aktuellen Anwendungen gibt es für Betriebe bereits? Sieben regionale Unternehmer und Anwender stellen ihre Lösungen in kurzen Vorträgen vor. Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit zum Austausch mit den Unternehmern und Anwendern.
Programm:
- Hans Ulrich Gruber, IT-Cluster Oberfranken e.V. "Gemeinsam stark für KI: Die KI-Allianz Oberfranken stellt sich vor"
- Prof. Dr. Johannes Stübinger und Fabio Metz (beide Hochschule Coburg): "Synthetische Daten durch Generative Künstliche Intelligenz"
- Christian Friedmann (Telesys Kommunikationstechnik GmbH): "KI- und Software-Lösungen in der Telekommunikation und Geschäftsprozessoptimierung"
- Dr. Sven Wichert (Systasy Bioscience GmbH): "Die Benefit Plattform für die Entlastung der Personalabteilung - pxtra.de"
- Julia Weissenberger und Gerrit Wendland (Two Pixels UG): "Produktentwicklung in Echtzeit - mit der Community zum Erfolg"
- Martin Braun (Neuroforge GmbH & CO. KG): "KI-Mitarbeiter - Weg mit der Handarbeit im Büro"
- Regierung von Oberfranken: "Digitalbonus Bayern: Förderchancen nutzen"
Wann: 22.10.2025 um 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo: LAGARDE 1 - Zentrum für Digitalisierung und Gründung, Nathan-R.-Preston-Str 1, 96052 Bamberg
Referent: Diverse Referenten
Veranstalter: HWK für Oberfranken, IT-Cluster Oberfranken, IHK zu Coburg, IHK für Oberfranken Bayreuth und Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Anfahrtsplan: