HWK zu Köln

Konferenz: Online-Marketing-Handwerk 2025

Online-Workshop

Personal- und Kundenmarketing

Bei der kostenlosen Online-Veranstaltung stellen wir Handwerksbetrieben nützliche Werkzeuge und neueste Trends im Online-Marketing vor – und geben dabei selbstverständlich auch Tipps zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). In zwei Räumen und insgesamt 14 Vorträgen zeigen wir, wie man mit Online-Marketing Personal und Kunden gewinnen kann. Zusätzlich gibt es einen Pausen-Talk mit Influencern aus dem Handwerk. Die Teilnehmer können zwischen den beiden Räumen hin und her wechseln. 

Im Raum „Kundenmarketing“ geht es um die Themen Online-Marketing-Strategie, Content-Generierung mit KI, Website-Erstellung, Suchmaschinenoptimierung, Social Media Trends und Online-Werbung.  Im Raum „Personalmarketing“ dreht sich alles um Employer Branding, die perfekte Stellenanzeige, Funnel Marketing, Social Recruiting und den Einsatz von Videos im Personalmarketing.



Programm der OMH 2025
Das Programm befindet sich derzeit in der Planungsphase. Daher kann es noch zu inhaltlichen Verschiebungen kommen.

Raum 1: Kundenmarketing

  • 9 bis 9:45 Uhr: Erstellung einer Online-Marketing-Strategie inkl. Budget- und Zeitplanung
  • 10 bis 10:45 Uhr: Generierung von Texten & Bildern mit Künstlicher Intelligenz (KI)
  • 11 bis 11:45 Uhr: Website-Erstellung mit Baukastensystemen
  • 12 Uhr: Pausen-Talk mit Influencern aus dem Handwerk
  • 13 bis 13:45 Uhr: Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Website & Google Unternehmensprofil
  • 14 bis 14:45 Uhr: Social Media Trends: Was gibt's Neues auf Instagram & Co.?
  • 15 bis 15:45 Uhr: Google Ads: Wie man eine Suchkampagne mit kleinem Budget aufsetzt
  • 16 bis 16:45 Uhr: Whatsapp-/Messenger-Marketing: Was darf man? Und wie geht’s

Raum 2: Personalmarketing

  • 9 bis 9:45 Uhr: Employer Branding: Wie man eine Arbeitgebermarke aufbaut
  • 10 bis 10:45 Uhr: Die perfekte Stellenanzeige: Aufbau, Formulierung, Gestaltung
  • 11 bis 11:45 Uhr: Funnel Marketing oder die Frage was nach dem Klick auf die Stellenanzeige passiert
  • 12 Uhr: Pausen-Talk mit Influencern aus dem Handwerk
  • 13 bis 13:45 Uhr: Best Practice: Social Media im Handwerksbetrieb für die Mitarbeitergewinnung
  • 14 bis 14:45 Uhr: Social Recruiting: Wie man eine Werbekampagne zur Mitarbeitergewinnung plant und aufsetzt
  • 15 bis 15:45 Uhr: Videos fürs Recruiting: Auf was muss man achten? Und was kann man selbst machen?
  • 16 bis 16:45 Uhr: Rechtliche Aspekte im Bereich Social Media und Personalmarketing

 

Wann: 11.03.2025

Wo: Online

Veranstalter: Handwerkskammer für Oberfranken