
Kooperation statt Konkurrenz - Künstliche Intelligenz in Unternehmen
Online-Workshop
Kooperation statt Konkurrenz - Künstliche Intelligenz in Unternehmen
Künstliche Intelligenz (KI) hebt den digitalen Wandel auf eine neue Stufe. Wie können Unternehmen sie sich zu Nutze machen? Indem sie nicht als Konkurrenz, sondern als Partner gesehen wird. So gelingt erfolgreiche Zusammenarbeit.
Künstliche Intelligenz sorgt für Effizienz: Sie hilft, Produktionsprozesse zu optimieren, den Energieverbrauch zu senken oder Datensätze zu analysieren. Durch sie entstehen aber auch ganz neue Dienstleistungen, Produkte und Geschäftsmodelle. Aktuelle Forschung und der Transfer der Ergebnisse in Unternehmen beweisen, dass KI-basierte Anwendungen vom Handwerksbetrieb bis zum internationalen Großkonzern gewinnbringend eingesetzt werden können.
Prof. Dr. Ute Schmid gibt in ihrem Vortrag eine Einführung in den Bereich Künstliche Intelligenz.
Anschließend diskutieren Führungskräfte aus der Wirtschaft zusammen mit der Wissenschaft,
- wie KI in kleinen und großen Unternehmen auf ganz unterschiedliche Weise eingesetzt werden kann,
- welchen Nutzen sie konkret bringt
- und worauf man bei ersten Schritten achten sollte.
Programm
- 18:00 Uhr Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. Kai Fischbach, Präsident der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Sonja Weigand, Präsidentin der IHK für Oberfranken Bayreuth
Matthias Graßmann, Präsident der Handwerkskammer für Oberfranken - 18:10 Uhr Aus der Wissenschaft
Eine kurze Geschichte der KI und wie maschinelles Lernen in der praktischen Anwendung funktioniert
Prof. Dr. Ute Schmid - 18:30 Uhr Aus der Praxis
Live Talk: KI im praktischen Einsatz - Vom digitalen Kundenservice bis zur Prozessautomation
mit Prof. Dr. Ute Schmid sowie Dr. Daniel Alt und Matthias Hofmann
Moderation: Michaela Heimpel, HWK für Oberfranken
Anmeldung
Ansprechpartner bei der HWK
Benedikt Helldörfer
Abteilungsleiter / Assistent der Geschäftsleitung
Telefon 0921 910-188
benedikt.helldoerfer@hwk-oberfranken.de
Wann: 21.07.2021 um 18:00 Uhr
Wo: Online
Veranstalter: HWK für Oberfranken, IHK für Oberfranken Bayreuth, Universität Bamberg