istockphoto

Täuschend echt - Cyberfallen erkennen

Informationsveranstaltung

IHM - Fachtagung

Informationen sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts, in der Bildung ebenso wie in der Wirtschaft oder in unserem tagtäglichen Leben. Nur dank faktenbasierter Informationen können wir uns eine fundierte eigene Meinung bilden und die richtigen Entscheidungen treffen.

Hierfür und weit darüber hinaus bietet die rasant voranschreitende Digitalisierung dem Handwerk viele Chancen und Möglichkeiten.

Aber auch Täter passen sich flexibel an die neuen technischen Entwicklungen an und können so die Digitalisierung für ihre Zwecke missbrauchen. Cyberkriminalität ist sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld ein sehr aktuelles Thema, das unsere Aufmerksamkeit erfordert.

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf der diesjährigen Fachtagung über sichere Wege zur Digitalisierung zu informieren und auszutauschen. Wir wollen Sie dabei unterstützen, in Ihrem Handwerksbetrieb neue Geschäftsmodelle und Wirtschaftlichkeitsreserven durch Digitalisierung wirksam zu nutzen und gleichzeitig stets auf der sicheren Seite zu bleiben.

Wie immer stehen Ihnen die Fachreferenten sowie die Berater der Handwerkskammern im Anschluss für individuelle Fragen gerne zur Verfügung.

Hinweis: Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie einen Gutschein zum kostenfreien Besuch der Internationalen Handwerksmesse 2025



Programm

ab 09:30 Uhr kostenfreier Besuch der 75. Internationalen Handwerksmesse München

14:30 Uhr   Einlass zur Zukunft Handwerk

16:00 Uhr   Begrüßung

  • Dipl.-Ing. Franz Xaver Peteranderl
    Präsident des Bayerischen Handwerkstags

16:10 Uhr   Einführung

  • Tobias Gotthardt, MdL
    Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

16:20 Uhr   Falsche Informationen, echte Verluste: Das Handwerk als Ziel von Desinformation

  • Prof. Dr. Jasmin Riedl
    Forschungszentrum RISK
    Universität der Bundeswehr München

16:50 Uhr   Cyberangriffe erkennen, Schäden vermeiden

  • Florian Hansemann
    Geschäftsführer HanseSecure GmbH

17:15 Uhr   Prävention und Notfallmanagement – Strategien für das Handwerk

  • Manuel Bach
    Referatsleiter Cybersicherheit bei kleinen und mittleren Unternehmen,
    Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

17:40 Uhr   Diskussion mit Fragen aus dem Publikum

  • Moderation: Dr. Frank Hüpers
    Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Handwerkstags

18:00 Uhr   Ende der Veranstaltung

Wann: 13.03.2025 um 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Wo: International Congress Center Messe München (Saal 5), Messe München GmbH, Messegelände, 81823 München

Veranstalter: Handwerkskammer für München und Oberbayern

Anmeldefrist: bis 26.02.2025

Anfahrtsplan: