
Themenabend "Betriebsübergabe und Steuern"
Themenabend
Unternehmensübergabe aus steuerlicher Sicht
Sie sind selbstständig im Handwerk und denken über die Zukunft Ihres Betriebes nach?
Dann laden wir Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung ein!
Themenschwerpunkt:
- Ertragsteuerliche Risiken bei Schenkungen oder im Erbfall
- Häufig besteht der Wunsch, die betrieblich genutzte Immobilie zurückzubehalten. Bei bestehenden Betriebsaufspaltungen (GmbH) oder bei Vorhandensein von Sonderbetriebsvermögen (GbR, GmbH & Co. KG) kann es dadurch zur Aufdeckung stiller Reserven kommen, die erhebliche Steuerbelastungen zur Folge haben können. Sie bekommen einen Überblick über die kritischen Ausgangssituationen.
- Schenkung- und Erbschaftsteuer bei der Übertragung von Handwerksbetrieben
- Sie werden über die Steuerklassen, Freibeträge, die Begünstigungsregelungen für Betriebe und damit einhergehenden Verpflichtungen (Fortführung, Lohnsummen) im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht und die steuerliche Bewertung von Handwerksbetrieben informiert.
- Holding, Stiftung, Genossenschaft & Co.
- In den Social Media werden diese Rechtsformen als Möglichkeit angepriesen, Steuern zu sparen. Was macht im Handwerk wirklich Sinn?
Referent: Dr. Christian Richter, Rechtsanwalt und Steuerberater
Ihre Anmeldung nehmen wir gerne per Mail an themenabend@hwk-oberfranken.de bis 3. Juli 2025 entgegen.
Im Anschluss gibt es für Sie einen kleinen Imbiss.
Die Veranstaltung ist für Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer für Oberfranken kostenfrei.
Wann: 17.07.2025 um 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Wo: Haus des Handwerks Forchheim (Veranstaltungssaal 1. OG), Schützenstraße 26, 91301 Forchheim
Veranstalter: Handwerkskammer für Oberfranken
Anmeldefrist: bis 03.07.2025
Anfahrtsplan: