21.08.2024: Politische Interessenvertretung Kampagne 2024: Es ist jetzt "Zeit zu machen"

Schluss mit Zögern und Zaudern, jetzt muss es ums Umsetzen gehen – Das Handwerk stellt das Jahr 2024 unter das bundesweite Motto „Zeit zu machen“ und fordert die Politik zum gemeinsamen und  entschlossenen Handeln auf: „Anpacken statt Ankündigen!“


Landwirt tankt Traktor

21.08.2024: Peteranderl: „Bundesregierung muss jetzt die richtigen Prioritäten setzen“Teile des Handwerks beteiligen sich an bayernweiten Protesten der Bauern

Unter anderem Bäcker, Metzger und Müller haben ihre aktive Unterstützung der Auftaktdemonstration am 8. Januar auf dem Münchner Odeonsplatz angekündigt und ihre Solidarität mit den Landwirten betont. Weitere Kundgebungen der Landwirte sind für den 10.1. in Augsburg und den 12.1. in Nürnberg geplant.



21.08.2024: Politische Interessensvertretung"Richtige Ansätze, die aber auch umgesetzt werden müssen"

Ministerpräsident Söder hat in einer Regierungserklärung ein Statistik-Moratorium angekündigt und geht damit auf eine Forderung des Handwerks ein - Druck bleibt bis zu einer Umsetzung hoch



Gruppenfoto der besten Absolventinnen aus dem Schulamtsbezirk Kulmbach, die auf einer Treppe Urkunden halten, umgeben von Lehrern und Vertretern.


17.07.2024: AusbildungÜben an modernster Kfz-Technik

BMW und das Autohaus Wormser aus Coburg spenden einen BMW 430i xDrive als Schulungsfahrzeug an das Bildungszentrum Coburg der HWK für Oberfranken.