10.10.2024: Jahresmitgliederversammlung Genussregion Oberfranken e.V."Genussregion" ist eine echte Marke

Verein will dem oberfränkischen Lebensmittelhandwerk, Gastronomen und der Landwirtschaft auch weiterhin ein klar definiertes Gesicht geben - Stephan Ertl wurde zum Ehrenmitglied ernannt.


10.10.2024: Forderung der HWK zur Unterstützung des HandwerksEntlastung von Bürokratie: Jetzt und konsequent!

Die Handwerkskammer für Oberfranken tritt energisch für einen sofortigen Bürokratieabbau ein und macht auf die gravierenden Probleme aufmerksam, die das Handwerk durch übermäßige Bürokratiebelastung erfährt.




Gruppenbild der Gewinner des Zukunftspreises 2023

10.10.2024: Zukunftspreis 2023 der HWK für OberfrankenMutmacher, Vorreiter, Innovationstreiber

Die Handwerkskammer für Oberfranken vergibt auf Schloss Rosenau an sechs Betriebe den Zukunftspreis 2023 – Extern besetzte Jury vergibt zudem einen Anerkennungspreis.



10.10.2024: Ehrung der besten Mittelschülerinnen und Mittelschüler Respekt und Applaus für super Leistungen

Insgesamt 54 Mittelschülerinnen und Mittelschüler aus allen Teilen Oberfrankens wurden für ihre ausgezeichneten Schulabschlüsse in Bayreuth, Bamberg, Hof, Wunsiedel, Kulmbach, Kronach, Lichtenfels, Forchheim und Coburg geehrt.


10.10.2024: Konjunktur im oberfränkischen Handwerk – II. Quartal 2023Geschäftslage leicht verbessert, Ausblick getrübt

Das oberfränkisches Handwerk verzeichnet im  II. Quartal 2023 eine leicht verbesserte Geschäftslage, trotz Herausforderungen - Inflation und Fachkräftemangel beeinflussen die Entwicklung weiterhin.



10.10.2024: Politische Interessenvertretung / Fördermittel"Wir sind durchgedrungen"

Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger reagiert auf Handwerks-Kritik - E-Mail an HWK-Hauptgeschäftsführer: Investitionsförderung in Bildungsstätten soll gesteigert werden