
Erstklassiger KarrierestartBerufsmesse des Handwerks Coburg 2024
Das war die Berufsmesse des Handwerks in Coburg (Galerie)
Diese Betriebe und Aussteller waren dabei und bieten Lehrstellen an:
Freie Ausbildungsstellen:
- Baugeräteführer (m/w/d)
- Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
- Maurer (m/w/d)
- Strassen- Kanal & Tiefbauer (m/w/d)
- Betonfertigteilbauer (m/w/d)
- Verfahrensmechaniker (m/w/d)
Freie Ausbildungsstellen:
- Sozialversicherungsfachangesteller (m/w/d)
- Duales Studium Management in der Gesundheitswirtschaft (Bachelor of Science)
Freie Ausbildungsstellen: ja
Freie Ausbildungsstellen:
- Feinwerkmechaniker (m/w/d)
- Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
- Bürokaufmann (m/w/d)
- Lagerist (m/w/d)
Freie Ausbildungsstellen:
- Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
- Elektroniker für Gebäudesystemintegration (m/w/d)
Freie Ausbildungsstellen:
- Mechatroniker (m/w/d)
- Feinwerkmechaniker (m/w/d)
- Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Freie Ausbildungsstellen:
- Tiefbauer (m/w/d)
- Baugeräteführer (m/w/d)
- Straßenbauer (m/w/d)
Freie Ausbildungsstellen:
- WKSB-Isolierer (m/w/d)
Freie Ausbildungsstellen:
- KFZ-Mechatroniker ( m/w/d) Nutzfahrzeug & PKW
Freie Ausbildungsstellen:
- Technischer Modellbauer (m/w/d)
- Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Freie Ausbildungsstellen:
- Mechatroniker (m/w/d)
- Feinwerkmechaniker (m/w/d)
- Elektroniker (m/w/d)
Freie Ausbildungsstellen:
- Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)
Freie Ausbildungsstellen:
- Kraftfahrzeugmechatroniker - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)
Unterstützt von den Innungen und der Kreishandwerkerschaft
Warum Handwerk? Wegen der erstklassigen Perspektiven!
Das Handwerk bietet eine Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten, die weit über das hinausgehen, was viele zunächst erwarten. Ob traditionelles Handwerk oder innovative Techniken – in der Branche findest du abwechslungsreiche Tätigkeiten und eine gesicherte Zukunft. Eine Ausbildung im Handwerk eröffnet nicht nur die Chance auf einen spannenden Beruf, sondern auch auf zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten.
Du willst dich informieren, welche Handwerksberufe es gibt, welcher vielleicht zu dir passt und wo es freie Ausbildungplätze in deiner Nähe gibt?
Du hast nichts Passendes gefunden oder noch weitere Fragen rund um eine Ausbildung im Handwerk? Dann melde dich jederzeit bei unserem Team Nachwuchs!
Anfahrt und Lageplan
Die Berufsmesse des Handwerks findet am Hinterer Floßanger 1 in 96450 Coburg statt. Der zentrale Standort ist leicht erreichbar, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für die Anreise mit dem Auto stehen dir ausreichend Parkmöglichkeiten direkt am Veranstaltungsort zur Verfügung. Solltest du mit Bus oder Bahn anreisen, findest du in der Nähe der Berufsmesse gut angebundene Haltestellen. Die genauen Fahrpläne und Verbindungen kannst du im Vorfeld über den regionalen Nahverkehrsverbund abrufen.
Damit du dich vor Ort schnell zurechtfindest, stellen wir dir einen Lageplan zur Verfügung. Dieser zeigt dir, wo sich die verschiedenen Stände, Workshops und Vorträge befinden, sodass du deine Zeit optimal nutzen kannst.
Rückblick auf die Berufsmesse 2023
Die Berufsmesse des Handwerks 2023 war ein voller Erfolg! Hunderte von Besucherinnen und Besuchern nutzten die Gelegenheit, sich über die vielseitigen Karrieremöglichkeiten im Handwerk zu informieren und mit regionalen Betrieben in Kontakt zu treten. Zahlreiche Workshops, Vorführungen und Mitmachaktionen boten einen praxisnahen Einblick in verschiedene Handwerksberufe. Bilder und Impressionen findest du auf unserer Seite dazu.