
Betriebsführung > Betriebswirtschaftliche Beratung Betriebsübergabe
Wann können wir Ihnen helfen?
Sie sind eine erfahrene Betriebsinhaberin bzw. Betriebsinhaber und wollen Ihre Erfolgsgeschichte fortsetzen, aber die Herausforderung einer Betriebsübergabe fordert Sie?
Dann geht es Ihnen wie vielen anderen, denn eine große Zahl oberfränkischer Handwerksbetriebe steht in den nächsten Jahren zur Übergabe an.
Wir bieten Ihnen unsere Unterstützung bei:
- der Wahl des richtigen Übergabezeitpunkts
- dem Auffinden eines geeigneten Nachfolgers (nexxt-change-online)
- der Ermittlung des Unternehmenswertes nach dem AWH-Standard
- der Maschinen- und Immobilienbewertung
- den Gestaltungsmöglichkeiten der Betriebsübergabe
- Finanzierungsmöglichkeiten für den Nachfolger
- der Absicherung des Übergebers und erforderlichen Vorsorgemaßnahmen
… und bei allen weiteren Schritten, die für eine erfolgreiche Übergabe Ihres Betriebs erforderlich sind.
Unsere Beraterin und unsere vier Berater kennen den regionalen Markt und die spezifischen Herausforderungen, denen Sie bei einer Betriebsübergabe gegenüberstehen können. Unsere Expertise in Verbindung mit unserer lokalen Präsenz ermöglicht es uns, Ihnen eine maßgeschneiderte Beratung zu bieten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unser umfangreiches Fachwissen im Bereich der Betriebsübergabe. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen Ihren Betrieb fit für die Übergabe zu machen!
"Aktuell: Nehmen Sie an unserer Webinar-Reihe zur Unternehmensnachfolge teil!"
Klicken Sie hier für mehr Informationen!
Sie suchen nach allgemeinen Infos zur Betriebsübergabe?
Mit unseren handwerksspezifischen Informationen zur Betriebsübergabe sind Sie vorab schon gut informiert. Diese finden Sie in unserer Broschüre zur Unternehmensnachfolge und -übergabe.
Sie suchen einen Übernehmer im Rahmen Ihrer Betriebsnachfolge?
Die Suche nach dem richtigen Übernehmer gehört heutzutage zu den größten Herausforderungen im Rahmen der Übergabe im Handwerk. Ein erfolgreicher Übernehmer muss nicht nur über notwendiges Fachwissen und Fähigkeiten verfügen, um den Betrieb zu führen, sondern auch die richtigen Werte und eine klare Vision für die Zukunft des Betriebs haben!
Die Unternehmensbörse "nexxt-change" hilft Ihnen beim Finden eines Übernehmers. Es handelt sich hier um eine Kooperationsplattform des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, der KfW Bankengruppe, des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken und des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands.
Die Aufnahme erfolgt über die bundesweite Unternehmensbörse. Die Ansprechpartnerin, das Erfassungsformular, um ein neues Angebot einzustellen sowie den Flyer finden Sie auf unserer Themenseite nexxt-change.
Sie möchten Ihren Betrieb aufgeben?
Mit unseren handwerksspezifischen Informationen zur Betriebsaufgabe können Sie sich vorab dazu informieren:
Wie kann ich einen Beratungstermin vereinbaren?
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner finden Sie hier.
Übrigens sind unsere Beratungen für Gründerinnen und Gründer im Handwerk immer kostenfrei.
Unsere Beratung wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.