
Berufsorientierung & BasketballIt`s a MATCH! Basketball meets Handwerk 2024
Was?
Körperliche Geschicklichkeit, Knowhow, Ausdauer, Flexibilität und die Fähigkeit, sich den Herausforderungen anzupassen – das macht Meisterinnen und Meister aus! Im Handwerk wie im Basketball!
Das und die Verbundenheit zu Oberfranken bringt das Basketballbundesliga-Team der Bamberg Baskets mit dem oberfränkischen Handwerk zusammen. Zusammen laden die Partner am Freitag, 19. Januar 2024, zu „It‘s a MATCH! Basketball meets Handwerk“ in die Brose Arena nach Bamberg ein.
Bei „Basketball meets Handwerk“ stellen ab 15 Uhr im Foyer der Brose Arena Handwerksbetriebe ihre Gewerke praxisnah vor, das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk gibt Einblicke in das digitale Handwerk. Ab 20 Uhr fiebern die Besucher - in diesem Fall fast 700 Schülerinnen und Schüler, die mit "It‘s a MATCH! Basketball meets Handwerk“ ihren Tag des Handwerks an bayerischen Schulen begehen - gemeinsam beim Basketball mit, wenn die Bamberg Baskets im Spitzenspiel gegen Ulm antreten.
Der Hintergrund
Zum Schuljahr 2022/2023 wurde von der bayerischen Landesregierung erstmals der "Tag des Handwerks an bayerischen Schulen" ausgerufen. Alle Klassenstufen weiterführender Schulen, in deren Lehrplänen Berufsorientierung vorgesehen ist, müssen sich seitdem mindestens drei Stunden praxisnah mit einer möglichen Karriere im Handwerk auseinandersetzen. Hierfür bietet das oberfränkische Handwerk zusammen mit den Bamberg Baskets die Veranstaltung "It's a MATCH! Basketball meets Handwerk" an.
Ablauf
Von 15 bis 18 Uhr findet in der Brose Arena eine Berufsmesse statt, die Stände werden von Mitgliedsunternehmen aus dem Club der Handwerker betrieben. In diesen drei Stunden können die eingeladenen Schülerinnen und Schüler verschiedenste Gewerke praxisnah kennenlernen. Im Anschluss informiert das Team Nachwuchs der Handwerkskammer für Oberfranken in einem Vortrag über die möglichen Karrierepfade im Handwerk. Nach dem informativen Part der Ausbildungsmesse beginnt um 20 Uhr mit dem Spiel der Bamberg Baskets gegen Ratiopharm Ulm der sportliche Part. Alle eingeladenen Schülerinnen und Schüler erhalten Tickets zum Spiel und unterstützen die oberfränkischen Basketballer bei ihrem nächsten Heimsieg!
Wer stellt sich in der Brose Arena vor?
Bei “It´s a MATCH! Basketball meets Handwerk“ stellen folgende Betriebe ihr Gewerk, ihre Ausbildungsberufe und die Karrierechancen im Handwerk vor:
- Der Dachdecker Thomas Müller
- Fritz Müller Sanitär & Heizung
- Gelder und Sorg
- Holzbau Übel
- Küche & Bad Rambacher
- MK-Schreinerei von Michael Klaus
- Möbelmacher Matern
- Perfect Painting
- Schnabel Heizung
- Schunder Bestattungen
- Trek Bicyle
- Uniklinikum Erlangen - Infrastrukturmanagement
Zusätzlich:
Als Highlight zeigt das Team des Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk, wie Digitalisierung im Handwerk Einzug hält: durch Robotik, 3D-Technologie, mit VR-Anwendungen bei Schweißen und im Elektrobereich.
Fragen zur Ausbildung und zu den Karrierewegen im Handwerk beantwortet das Nachwuchsteam der HWK für Oberfranken.
Was sonst noch?
Durch die gesamte Berufsmesse führt eine Challenge. Wer alle Stationen erfolgreich beschreitet, nimmt an einer großen Verlosung in der Viertel- und Halbzeitpause teil. Zu gewinnen gibt es 2x2 Courtside-Tickets für ein Heimspiel der Bamberg Baskets sowie handsignierte Basketbälle.
Wann?
Beginn Berufsmesse 15 Uhr
Beginn Basketball Bundesliga Spiel Bamberg Baskets vs. Ratiopharm Ulm 20 Uhr
Wo?
Brose Arena, Forchheimer Str. 15, 96050 Bamberg
Noch Fragen?
Ansprechpartner bei der HWK für Oberfranken
Daniel Förtsch
E-Mail: daniel.foertsch@hwk-oberfranken.de
Ansprechpartner bei den Bamberg Baskets
Mirco Hanke
E-Mail: m.hanke@bamberg.basketball