20.06.2024: ZDH-BetriebsbefragungSind Handwerksbetriebe bereit für die verpflichtende elektronische Rechnung?

Ab 1. Januar 2025 wird schrittweise die Verpflichtung zum Empfang und zur Ausstellung von elektronischen Rechnungen eingeführt. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) begleitet die Einführung der E-Rechnung mit einer Umfrage, um die Handwerksbetriebe gezielt unterstützen zu können. 



14.06.2024: Politische Interessensvertretung"Richtige Ansätze, die aber auch umgesetzt werden müssen"

Ministerpräsident Söder hat in einer Regierungserklärung ein Statistik-Moratorium angekündigt und geht damit auf eine Forderung des Handwerks ein - Druck bleibt bis zu einer Umsetzung hoch


13.06.2024: LKW-MautBundesfernstraßenmaut und Handwerkerausnahme

In Deutschland unterliegen Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse (tzGm) ab 7,5 t (ab 1. Juli 2024 auch Fahrzeuge über 3,5 t) auf Bundesfernstraßen der Mautpflicht. Auch Handwerksbetriebe können betroffen sein.


13.06.2024: Zukunftspreis 2025Bewerbungs- und Nominierungsphase gestartet

Die Handwerkskammer für Oberfranken verleiht alle zwei Jahre ihren Zukunftspreis. Die Bewerbungs- und Nominierungsphase für die Auszeichnung 2025 läuft




Tablet mit Ansicht von Daten zur Geschäftslage in den einzelnen Handwerkszweigen der HWK

06.05.2024: WettbewerbDer Exportpreis Bayern 2025 wartet auf Sie!

In diesem Jahr wird der Exportpreis Bayern zum 18. Mal verliehen. In der Vergangenheit wurden bereits viele im Auslandsgeschäft erfolgreiche kleine Unternehmen ausgezeichnet. Bewerben Sie sich mit Ihrer Erfolgsgeschichte!


29.04.2024: AusbildungÜben an modernster Kfz-Technik

BMW und das Autohaus Wormser aus Coburg spenden einen BMW 430i xDrive als Schulungsfahrzeug an das Bildungszentrum Coburg der HWK für Oberfranken.