Modernisierung und Teilneubau des Bildungszentrums Hof

Karussell-Element

So soll das BTZ Hof nach der Modernisierung und dem Teilneubau aussehen.
HWK für Oberfranken
So soll das BTZ Hof nach der Modernisierung und dem Teilneubau aussehen.

Bildungszentrum HofModernisierung und Teilneubau des Bildungszentrums Hof

Hof. In gut drei Jahren Bauzeit hat die Handwerkskammer für Oberfranken ihr Bildungszentrum in Hof - bei laufendem Betrieb! - grundlegend modernisiert und in Teilen neu gebaut. Damit bietet jetzt der erste Standort der HWK im Rahmen der Erneuerung der gesamten Bildungsinfrastruktur moderne Lehr- und Lernbedigungen. Schwerpunkte des Bildungszentrums Hof sind die Bereiche Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (SHK), Kfz und Elektronik/Mechatronik.

Nachstehend finden Sie einen Überblick über die Veröffentlichungen rund um die Baumaßnahme am Bildungszentrum Hof.

 

Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder nimmt am 16.06.2023 an der Einweihung des Bildungszentrums der Handwerkskammer für Oberfranken in Hof teil und hält eine Rede. Foto: Timm Schamberger +49 170 5861913 timm.schamberger@web.de
Bayerische Staatskanzlei/Timm Schamberger

Neues Bildungszentrum Hof sendet Kunde des Handwerks in die Region

Bildungszentrum Hof

Hof. Das Bildungszentrum Hof ist ab sofort der neue Leuchtturm des Handwerks in Nordost-Oberfranken, der weit ins Land hinein die Kunde des Handwerks sendet. Die Ausbildungsstätte der Handwerkskammer für Oberfranken wurde am Freitag, 16. Juni, in Anwesenheit von Ministerpräsident Dr. Markus Söder eingeweiht.

 mehr lesen
Baustand am Berufsbildungs- und Technologiezentrum Hof: Im Juni 2021 werden die Stützpfeiler für den neuen Anbau gestellt.
HWK für Oberfranken
Baustand am Berufsbildungs- und Technologiezentrum Hof: Im Juni 2021 werden die Stützpfeiler für den neuen Anbau gestellt.

Teilneubau am BZ Hof nimmt Formen an

Bildungszentrum Hof

Hof. Im März vergangenen Jahres fiel der offizielle Startschuss, jetzt nimmt der Teilneubau des Berufsbildungs- und Technologiezentrums Hof der Handwerkskammer (HWK) für Oberfranken bereits immer konkretere Formen an. Die Wände im Erdgeschoss stehen bereits (Bild), aktuell laufen die Arbeiten an den Decken.

 mehr lesen
So soll das BTZ Hof nach der Modernisierung und dem Teilneubau aussehen.
HWK für Oberfranken
So soll das BTZ Hof nach der Modernisierung und dem Teilneubau aussehen.

Ausschreibungen BZ Hof gestartet: Jetzt bewerben!

Bildungszentrum Hof

Hof. Die Bauphase für den Teilneubau und die Umstrukturierung des Bildungszentrums (BZ) Hof beginnt in Kürze.  Die ersten zehn Ausschreibungen für die unterschiedlichen Gewerke sind nun erfolgt. Handwerksbetriebe können sich online über die Website https://www.staatsanzeiger-eservices.de zentral für die unterschiedlichen Arbeiten bewerben.

 mehr lesen
Freude über den Startschuss für die Investition am BTZ Hof. Von links HWK-Hauptgeschäftsführer Thomas Koller, der Hofer Landrat Dr. Oliver Bär, Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Kreishandwerksmeister Christian Herpich aus Hof, der Hofer OB Dr. Harald Fichtner, Kreishandwerksmeister Peter Engelbrecht aus Bayreuth, MdL Klaus Adelt, der Hofer BTZ-Leiter Adolf Waschke und HWK-Präsident Thomas Zimmer.
Frank Wunderatsch
Freude über den Startschuss für die Investition am BTZ Hof. Von links HWK-Hauptgeschäftsführer Thomas Koller, der Hofer Landrat Dr. Oliver Bär, Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Kreishandwerksmeister Christian Herpich aus Hof, der Hofer OB Dr. Harald Fichtner, Kreishandwerksmeister Peter Engelbrecht aus Bayreuth, MdL Klaus Adelt, der Hofer BTZ-Leiter Adolf Waschke und HWK-Präsident Thomas Zimmer.

"Handwerk: Stabilitätsanker für Wirtschaft und Gesellschaft"

Bildungszentrum Hof

Helmbrechts/Hof. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat den offiziellen Startschuss für den geplanten Teilneubau und die Modernisierung des Bildungszentrums (BZ) Hof der Handwerkskammer (HWK) für Oberfranken gegeben, das dem Handwerk im nördlichen Oberfranken eine moderne und attraktive Ausbildungs-Infrastruktur sichert,

 mehr lesen