
BerufsorientierungTag des Handwerks an bayerischen Schulen
Jedes Schuljahr findet seit 2022 für alle Schülerinnen und Schüler aller allgemeinbildenden Schulen in Bayern ein verpflichtender „Tag des Handwerks“ statt. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern handwerkliche Tätigkeiten näherzubringen und die attraktiven Berufsfelder des modernen Handwerks praxisnah zu präsentieren, begleitend zum Unterricht. Durch Berufsorientierungstage in den Bildungszentren der Handwerkskammer, Betriebsbesichtigungen sowie die praxisnahe Vorstellung der Ausbildungsberufe bspw. durch Auszubildende sollen insbesondere die Vorteile der dualen Ausbildung und die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten im Handwerk deutlich gemacht werden.
Die Handwerkskammer für Oberfranken, die Kreishandwerkerschaften, Innungen und zahlreiche Handwerksbetriebe haben inzwischen viele verschiedene Formate kreiert. Diese Angebote können unter anderen von den Schulen bequem über unsere Online-Plattform gebucht werden.
Wenn Sie Fragen zum „Tag des Handwerks an bayerischen Schulen“ haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie sich gerne per E-Mail an uns wenden. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen eine spannende und praxisnahe Veranstaltung für Ihre Schülerinnen und Schüler zu gestalten!
tagdeshandwerks@hwk-oberfranken.de
Hier finden Sie weitere Informationen - mit einem Klick
Schon neugierig geworden? So vielfältig ist das Handwerk!
- 130 Berufe gegen Eintönigkeit und Langeweile. Hier geht es zu den Ausbildungsberufen von A bis Z!
- Welcher Beruf ist der richtige für mich? Da leistet der Berufe-Checker Hilfe.
- Über Praktika oder Lehrstellen informieren? Das geht über unsere Lehrstellenbörse.