
PressearchivPressemitteilungen - 2023

18.08.2025: Politische Interessenvertretung / Fördermittel"Wir sind durchgedrungen"
Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger reagiert auf Handwerks-Kritik - E-Mail an HWK-Hauptgeschäftsführer: Investitionsförderung in Bildungsstätten soll gesteigert werden

18.08.2025: Konjunktur im oberfränkischen Handwerk – II. Quartal 2023Geschäftslage leicht verbessert, Ausblick getrübt
Das oberfränkisches Handwerk verzeichnet im II. Quartal 2023 eine leicht verbesserte Geschäftslage, trotz Herausforderungen - Inflation und Fachkräftemangel beeinflussen die Entwicklung weiterhin.

18.08.2025: Novelle des GebäudeenergiegesetzesÄnderungen beim Heizungsgesetz: "Jetzt rasch umsetzen!"
Die Handwerkskammer für Oberfranken begrüßt die erzielte Einigung der Koalitionsparteien SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zum sogenannten Heizungsgesetz.

18.08.2025: Forderung der HWK zur Unterstützung des HandwerksEntlastung von Bürokratie: Jetzt und konsequent!
Die Handwerkskammer für Oberfranken tritt energisch für einen sofortigen Bürokratieabbau ein und macht auf die gravierenden Probleme aufmerksam, die das Handwerk durch übermäßige Bürokratiebelastung erfährt.

18.08.2025: InterviewZinsen treffen Baubranche dreifach
Die HWK für Oberfranken sprach mit Wolfgang Schubert-Raab, Präsident der Bayerischen Baugewerbeverbände (BBV/LBB), über die aktuelle Situation im Baugewerbe.

18.08.2025: Konjunktur & ZahlenAusblick hellt sich auf: Geschäftsklimaindex im Handwerk legt zu
Geschäftsklimaindex steigt deutlich auf 95 Punkte, wirtschaftliche Lage und Ausblick verbessern sich - Inflation, Zinsen und Materialengpässe verhindern eine bessere Entwicklung

18.08.2025: Konjunktur & ZahlenTrotz turbulentem Umfeld: Handwerk mit verbesserter Geschäftslage
Geschäftsklimaindex steigt auf 104 Punkte, saisontypische Rückgänge bleiben aus - Umfrage der Handwerkskammer für Oberfranken unter 378 Betrieben mit 5.590 beschäftigten Personen

11.08.2025: BerufsorientierungTag des Handwerks an bayerischen Schulen
Hier gibt es weiterführende Informationen und Materialien zum Tag des Handwerks an bayerischen Schulen.

28.07.2025: Neubau Bildungszentrum BambergArchitekten planen innovative Entwürfe für das neue Bildungszentrum des Handwerks
Bamberg. Es geht los, das Verfahren ist gestartet. Das ist die zentrale Botschaft, die die Handwerkskammer für Oberfranken und die Stadt Bamberg bei einem gemeinsamen Mediengespräch zum geplanten Neubau des Bildungszentrums Bamberg der HWK senden.

28.07.2025: Vollversammlung I/23Modernisierung der Bildungsinfrastruktur: "Es geht voran"
Handwerkskammer für Oberfranken hält Vollversammlung ab - Gutes Jahresergebnis dank hoher Nachfrage nach Meisterschulen - Neuer ZDH-Präsident Dittrich zu Gast