19.12.2024: Politische InteressensvertretungGemeinsame Interessen gebündelt vertreten
Bauernverband und Handwerkskammer tauschen sich aus und definieren erste Themen für eine Zusammenarbeit
Bauernverband und Handwerkskammer tauschen sich aus und definieren erste Themen für eine Zusammenarbeit
Das Aufseesianum Bamberg und die Handwerkskammer für Oberfranken kooperieren bei der Betreuung von Auszubildenden
Handwerkskammer übergibt Hauptpreis des Foto-Wettbewerbs an vier Auszubildende des Friseurhandwerk der Marktredwitzer „Manufaktur Friseure“
Handwerkskammer diskutiert mit CSU-Landtagsabgeordneten und Staatssekretär Martin Schöffel die Unterschiede in der Förderung von akademischer und beruflicher Bildung
20 oberfränkische Biere und Spezialitäten auf dem Weihnachtsmarkt Matadero
So sind die Hauptverwaltung und die Bildungszentren der Handwerkskammer über den Jahreswechsel erreichbar.
HWK für Oberfranken organisiert mit der Kreishandwerkerschaft Forchheim im Beruflichen Schulzentrum in Forchheim erstmals einen „Tag des Handwerks an bayerischen Schulen“ - Insgesamt 350 Schülerinnen und Schüler aus sechs Schulen der Region.
Die Stadtwerke Bamberg wollen im Bamberger Süden zwei Flusswärmepumpen errichten, die das Flusswasser der Regnitz als Energiequelle nutzen. Unter anderem für das neue Bildungszentrum in Bamber
Klares Kooperationsziel: Lokale Wertschöpfungsketten stärken und regionale Netzwerke ausbauen - Betriebe können von Zusammenarbeit profitieren