07.01.2025: Politische Interessensvertretung"Endlich Fokus auf Handwerk und Bau"

HWK-Präsident Matthias Graßmann und Hauptgeschäftsführer Reinhard Bauer bei Wirtschaftskonferenz der SPD-Bundestagsfraktion - "Unsere Themen scheinen angekommen zu sein"



03.12.2024: Politische Interessensvertretung"Es braucht eine neue Agenda-Zeit!"

Handwerkskammerpräsident Matthias Graßmann fordert politisch Handelnde, Verbände und alle relevanten Akteure zu Schulterschluss auf.



10.10.2024: WürdigungTrauer um Ehrenpräsident Kurt Seelmann

Ehrenpräsident der Handwerkskammer für Oberfranken verstarb im Alter von 85 Jahren - Große Verdienste für das Handwerk und seine Heimatregion Oberfranken


10.10.2024: Mittelstandswettbewerb 2023Gesucht: Bayerns BEST 50

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ehrt auch in diesem Jahr wieder die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen mit der Auszeichnung BAYERNS BEST 50. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2023.


10.10.2024: Aufruf zur "Woche der Ausbildung"Mit dem Handwerk die Zukunft gestalten!

Der Präsident der Handwerkskammer für Oberfranken, Matthias Graßmann, und des Zentralverbands des deutschen Handwerks (ZDH), Jörg Dittrich, betonen die Bedeutung des Handwerks als Zukunftsgestalter.


10.10.2024: Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills (ehemals PLW)Tradition und Moderne verknüpfen

Marian Michel war 2022 der beste Fleischerlehrling Bayerns und entwickelt nun als Meister seinen Familienbetrieb in Thüringen weiter - HWK für Oberfranken übergibt Urkunden


10.10.2024: Pilotprojekt zur Berufsorientierung#einfachfragen jetzt auch in Forchheim gestartet

HWK für Oberfranken stellt mit der Kreishandwerkerschaft Forchheim an vier Mittelschulen besondere Briefkästen für Schülerinnen und Schüler auf.


Eine junge, moderne Frau schaut in die Ferne. Der Slogan Karriere mit Sinn und Zukunft ergänzt das Motiv.