18.08.2025: InterviewZinsen treffen Baubranche dreifach
Die HWK für Oberfranken sprach mit Wolfgang Schubert-Raab, Präsident der Bayerischen Baugewerbeverbände (BBV/LBB), über die aktuelle Situation im Baugewerbe.
Die HWK für Oberfranken sprach mit Wolfgang Schubert-Raab, Präsident der Bayerischen Baugewerbeverbände (BBV/LBB), über die aktuelle Situation im Baugewerbe.
Geschäftsklimaindex steigt deutlich auf 95 Punkte, wirtschaftliche Lage und Ausblick verbessern sich - Inflation, Zinsen und Materialengpässe verhindern eine bessere Entwicklung
Geschäftsklimaindex steigt auf 104 Punkte, saisontypische Rückgänge bleiben aus - Umfrage der Handwerkskammer für Oberfranken unter 378 Betrieben mit 5.590 beschäftigten Personen
Hier gibt es weiterführende Informationen und Materialien zum Tag des Handwerks an bayerischen Schulen.
Bamberg. Es geht los, das Verfahren ist gestartet. Das ist die zentrale Botschaft, die die Handwerkskammer für Oberfranken und die Stadt Bamberg bei einem gemeinsamen Mediengespräch zum geplanten Neubau des Bildungszentrums Bamberg der HWK senden.
Handwerkskammer für Oberfranken hält Vollversammlung ab - Gutes Jahresergebnis dank hoher Nachfrage nach Meisterschulen - Neuer ZDH-Präsident Dittrich zu Gast
Die Preisträger des Architektenwettbewerbs stehen fest – Siegerentwurf von Schwinde Architekten Partnerschaft und dem Landschaftsarchitekturbüro mk.landschaft
Die Handwerkskammer hat die Stichprobe (Auswahl der Betriebe) für die Konjunkturumfrage im I. Quartal 2023 neu zusammengestellt
Wie organisieren Unternehmen heute die Botschaften ihrer strategischen Kommunikation? Diese Frage beantwortete die Tandem-Reihe.
Save the Bratwurstdate: Am 1. Juni 2025 heißt es wieder „Ran an die Roste!“ beim Fränkischen Bratwurstgipfel in Pegnitz – mit neun Metzgereien, kreativen Würsten & Kultstatus.