Übersicht der Vollversammlungen ab 2019Vollversammlungen der HWK für Oberfranken

26.11.2024: Vollversammlung II/24Vollversammlung mit Zeichen für die Zukunftsstrategie
Nach 15 Jahren Beitragsstabilität beschließt Vollversammlung deutlichere Erhöhung des Handwerkskammerbeitrags – Mittel zweckgebunden für Investitionen

09.10.2024: ResolutionBessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
HWK-Vollversammlung unterstützt Resolution der Handwerkskammer Dresden zu familienpolitischen Leistungen im Handwerk.

02.07.2024: Vollversammlung I/24Generationswechsel im Vorstand der Handwerkskammer
Bei der konstituierenden Vollversammlung für die Wahlperiode 2024/2029 werden drei Handwerker und eine Handwerkerin neu in den Vorstand gewählt – „Setzen auf Tatkraft“

02.07.2024: Vollversammlung I/24"Ein Handwerker fast wie aus dem Bilderbuch"
Zum Abschied aus Vorstand und Vollversammlung der Handwerkskammer erhält der Kronacher Kfz-Elektrikermeister Karl-Peter Wittig die Goldene Ehrennadel.

02.07.2024: Vollversammlung I/24Weichen auf künftige Herausforderungen gestellt
Letzte Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer für Oberfranken der Wahlperiode 2019/2024 – Präsident zieht zufriedene Bilanz.

27.11.2023: Vollversammlung II/23Handwerk sendet deutliche politische Signale
Bayreuth/Oberfranken. Vollversammlung der Handwerkskammer beschließt Haushaltsplan 2024: Investitionen in die Bildungszentren drücken Zahlen den Stempel auf – Hohe Nachfrage nach Meisterschulen

27.11.2023: Vollversammlung II/23Goldene Ehrennadel an Werner Oppel
Bayreuth/Oberfranken. Forchheimer Ehrenkreishandwerksmeister erhält bei der HWK-Vollversammlung für seine langjährigen Verdienste um das oberfränkische Handwerk die höchste Auszeichnung.

11.07.2023: Vollversammlung I/23Modernisierung der Bildungsinfrastruktur: "Es geht voran"
Handwerkskammer für Oberfranken hält Vollversammlung ab - Gutes Jahresergebnis dank hoher Nachfrage nach Meisterschulen - Neuer ZDH-Präsident Dittrich zu Gast

06.12.2022: Vollversammlung II/22"Handwerk ist immer Teil der Lösung"
Vollversammlung der Handwerkskammer für Oberfranken: Fortschritte bei den Planungen für die Bildungsinfrastruktur, Intensivierung der politischen Arbeit, viel "Normalität im Haushalt"

12.07.2022: Vollversammlung I/22 Handwerk fordert "jetzt endlich ins Tun zu kommen"
Das Schlagwort des Handwerks heißt - jetzt! Vollversammlung der Handwerkskammer für Oberfranken fordert Politik zu Aktivität auf