14.05.2025: KonjunkturHandwerk: Betriebe richten den Blick nach Berlin
Die Konjunkturdaten des oberfränkischen Handwerks für das I. Quartal 2025 zeigen positive Tendenz beim Geschäftsklima-Index – Wert aber unter den Vorjahren
Die Konjunkturdaten des oberfränkischen Handwerks für das I. Quartal 2025 zeigen positive Tendenz beim Geschäftsklima-Index – Wert aber unter den Vorjahren
Handwerkskammer für Oberfranken zeichnet die Siegerinnen und Sieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH) des Abschlussjahrgangs 2024 aus.
Brauereizahlen in Oberfranken steigen - Gisela Meinel und MdL Martin Schöffel übernehmen den Vereinsvorsitz.
Handwerkskammer fordert von künftigen Regierungsparteien gemeinsame Verantwortung ein – „Neuauflage einer Großen Koalition kein Allheilmittel und Selbstläufer“.
Fernseh- und Sternekoch Alexander Herrmann: Genussdatenbank ist zukunftsweisend für Oberfranken.
Handwerkskammer ehrt langjährige Mitglieder ihrer Meisterprüfungsausschüsse – rund 80 Handwerkerinnen und Handwerker sowie sachkundige Beisitzer für die Teile III und IV scheiden aus Gremien aus.
Arbeitnehmervertreterinnen und -vertreter der Vollversammlung tauschen sich beim Gesellenseminar aus – Themen: KI und Berufsvalidierungsgesetz
Denk Keramische Werkstätten erhalten Bayerischen Innovationspreis für Mikrogarten-Pflanzstein – Kreative Produkte sind Schwerpunkt des Handwerksbetriebes.
Über 630 Schülerinnen und Schüler aus 15 verschiedenen Schulen im Bamberger Land nutzten das gemeinsame Angebot von HWK für Oberfranken und den Bamberg Baskets.