Startseite der Handwerkskammer für Oberfranken
Karussell-Element
Unsere Projekte
Die Kooperation mit Bamberg Baskets
Das Schaufenster Bayreuth des Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Bewerbungs- und Nominierungsphase gestartet
Die Handwerkskammer für Oberfranken verleiht alle zwei Jahre ihren Zukunftspreis. Die Bewerbungs- und Nominierungsphase für die Auszeichnung 2025 läuft
Der direkte Weg zu Deiner Karriere
Zwei Termine, drei Messen: Die Berufsmessen des Handwerks in Bamberg (Ausweichquartier: Berufsschule), Bayreuth und Coburg zogen über 2000 interessierte Jugendliche und ihre Eltern an.
Die HWK für Oberfranken hat die bayerische Abschlussfeier der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH) ausgerichtet und dabei die 100 besten Gesellinnen und Gesellen Bayerns ausgezeichnet.News
News
Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025Ehrung der besten bayerischen Gesellinnen und Gesellen
Seminare und Workshops
12.11.2025Power fürs Handwerk: Photovoltaik, Netzspitzen, Abschaltungen
Diese Veranstaltung richtet sich an Betriebe, die PV-Anlagen installieren oder selbst betreiben und informiert zu neuen gesetzlichen Vorgaben und Optimierungsmöglichkeiten / Mittwoch, 12.11.2025, 17 bis 20 Uhr, Bamberg
13.11.2025Vom Zettelchaos zum digitalen Workflow
Im Workshop erfahren Betriebe, wie sie digitale Prozesse und papierlose Abläufe im eigenen Unternehmen erfolgreich umsetzen können. / Donnerstag, 13.11.2025, 13 bis 17 Uhr, Forchheim
17.11.2025Startup im Handwerk
Die betriebswirtschaftlichen Beraterinnen und Berater der HWK beantworten die wichtigsten Fragen zur Existenzgründung / Montag, 17.11.2025, 17 bis 18 Uhr, online
Kampagnen
2025 startet neue Staffel: "Wir können alles, was kommt."
Der direkte Weg zu Deiner Karriere
Zwei Termine, drei Messen: Die Berufsmessen des Handwerks in Bamberg (Ausweichquartier: Berufsschule), Bayreuth und Coburg zogen über 2000 interessierte Jugendliche und ihre Eltern an.
"Macher gesucht" - die bayerische Jugendkampagne für Euch!
Das bayerische Handwerk spricht Jugendliche mit einer eigenen, preisgekrönter Kampagne an
Handwerk - macht auch Eltern stolz!
Gemeinsame Bildungskampagne der bayerischen Handwerkskammern und der Industrie- und Handelskammern
Unsere nächsten Kurse
08.12.2025 - 15.12.2025: VollzeitInternationaler Schweißfachmann Teil 1
Bayreuth
09.12.2025 - 10.12.2025: VollzeitFach- und Sachkundeseminar: Fleischtheken im Lebensmittelbereich
Bayreuth
12.01.2026 - 20.02.2026: VollzeitGeprüfter Gerüstbau-Kolonnenführer
Coburg
12.01.2026 - 25.03.2026: AbendElektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Schreinerhandwerk
Bayreuth
12.01.2026 - 25.03.2026: AbendElektrofachkraft für Metallhandwerk nach DGUV Vorschrift 3
Bayreuth
Neues aus der Deutschen Handwerks Zeitung (DHZ)
EuGH kippt Teile der EU-Mindestlohnrichtlinie
Die EU darf den Mitgliedstaaten keine Kriterien für die Höhe von Mindestlöhnen vorschreiben, urteilt der Europäische Gerichtshof. Die Richtlinie an sich bleibt aber bestehen – zum Unmut deutscher Arbeitgeber. An der geplanten Mindestlohnerhöhung in Deutschland ändert das Urteil vorerst nichts.
Erbschaftsstreit: So vermeiden Sie die Zinsfalle des Finanzamts
Jahrelange Erbstreitigkeiten sind nicht nur nervenaufreibend, sie können auch richtig teuer werden. Wenn das Finanzamt die Einkünfte aus dem Erbe erst nach Jahren besteuert, drohen hohe Nachzahlungszinsen. Mit welchem einfachen Kniff Sie diese Zinsfalle umgehen.
Bundestag streitet über Losvergabe
Die Politik ringt um eine Linie bei der Losvergabe für öffentliche Aufträge: Handwerksverbände warnen vor Benachteiligung kleiner Betriebe durch eine geplante Lockerung der Regeln. Befürworter erhoffen sich die schnellere Umsetzung von Großprojekten. Das Handwerk hat gute Argumente für seine Position.