Startseite der Handwerkskammer für Oberfranken
Karussell-Element
Unsere Projekte
Die Kooperation mit Bamberg Baskets
Das Schaufenster Bayreuth des Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Bewerbungs- und Nominierungsphase gestartet
Die Handwerkskammer für Oberfranken verleiht alle zwei Jahre ihren Zukunftspreis. Die Bewerbungs- und Nominierungsphase für die Auszeichnung 2025 läuft
Der direkte Weg zu Deiner Karriere
Zwei Termine, drei Messen: Die Berufsmessen des Handwerks in Bamberg (Ausweichquartier: Berufsschule), Bayreuth und Coburg zogen über 2000 interessierte Jugendliche und ihre Eltern an.
Die HWK für Oberfranken hat die bayerische Abschlussfeier der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH) ausgerichtet und dabei die 100 besten Gesellinnen und Gesellen Bayerns ausgezeichnet.News
News
Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025Ehrung der besten bayerischen Gesellinnen und Gesellen
Seminare und Workshops
11.11.2025KI im Betrieb
Der Workshop zeigt Beispiele und erlaubt praxisnahes Ausprobieren von verschiedenen KI-Anwendungen für den Betriebsalltag - vom Büro bis zum Kundenservice / Dienstag, 11.11.2025, 13 bis 17 Uhr, Hallstadt
12.11.2025Power fürs Handwerk: Photovoltaik, Netzspitzen, Abschaltungen
Diese Veranstaltung richtet sich an Betriebe, die PV-Anlagen installieren oder selbst betreiben und informiert zu neuen gesetzlichen Vorgaben und Optimierungsmöglichkeiten / Mittwoch, 12.11.2025, 17 bis 20 Uhr, Bamberg.
13.11.2025Vom Zettelchaos zum digitalen Workflow
Im Workshop erfahren Betriebe, wie sie digitale Prozesse und papierlose Abläufe im eigenen Unternehmen erfolgreich umsetzen können. / Donnerstag, 13.11.2025, 13 bis 17 Uhr, Forchheim.
Kampagnen
2025 startet neue Staffel: "Wir können alles, was kommt."
Der direkte Weg zu Deiner Karriere
Zwei Termine, drei Messen: Die Berufsmessen des Handwerks in Bamberg (Ausweichquartier: Berufsschule), Bayreuth und Coburg zogen über 2000 interessierte Jugendliche und ihre Eltern an.
"Macher gesucht" - die bayerische Jugendkampagne für Euch!
Das bayerische Handwerk spricht Jugendliche mit einer eigenen, preisgekrönter Kampagne an
Handwerk - macht auch Eltern stolz!
Gemeinsame Bildungskampagne der bayerischen Handwerkskammern und der Industrie- und Handelskammern
Unsere nächsten Kurse
10.11.2025: VollzeitAuffrischung - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Bayreuth
10.11.2025 - 12.11.2025: AbendFit in die Prüfung - berufsübergreifend
Bayreuth
08.12.2025 - 15.12.2025: VollzeitInternationaler Schweißfachmann Teil 1
Bayreuth
09.12.2025 - 10.12.2025: VollzeitFach- und Sachkundeseminar: Fleischtheken im Lebensmittelbereich
Bayreuth
12.01.2026 - 20.02.2026: VollzeitGeprüfter Gerüstbau-Kolonnenführer
Coburg
Neues aus der Deutschen Handwerks Zeitung (DHZ)
Verschobener Emissionshandel verunsichert Elektrohandwerk
Die EU will den Emissionshandel für Gebäude und Verkehr erst 2028 starten. Das Elektrohandwerk warnt vor Stillstand und Investitionszurückhaltung. Auch in Brüssel stößt die Entscheidung auf Kritik.
Ein Stück Handwerk auf historischer Mond-Mission
Die Odenwälder Marzipankonditorei hat es geschafft – ihr handgefertigtes Premium-Marzipan reist als Teil der Orbit-for-Life-Mission in die Schwerelosigkeit. Ein außergewöhnlicher Moment für das Handwerk und die Region.
Führerschein umtauschen: Kosten und Fristen
Wer muss seinen Führerschein wann umtauschen? Was kosten die neuen EU-Führerscheine, und kann der Tausch auch per Online-Formular erledigt werden? Millionen Führerscheine müssen bis 2033 durch neue ersetzt werden. Worum es geht, welche Fristen gelten – und welche Konsequenzen drohen, wenn man den Termin verpasst.