Startseite der Handwerkskammer für Oberfranken
Karussell-Element
Unsere Projekte
Die Kooperation mit Bamberg Baskets
Das Schaufenster Bayreuth des Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Bewerbungs- und Nominierungsphase gestartet
Die Handwerkskammer für Oberfranken verleiht alle zwei Jahre ihren Zukunftspreis. Die Bewerbungs- und Nominierungsphase für die Auszeichnung 2025 läuft
Der direkte Weg zu Deiner Karriere
Zwei Termine, drei Messen: Die Berufsmessen des Handwerks in Bamberg (Ausweichquartier: Berufsschule), Bayreuth und Coburg zogen über 2000 interessierte Jugendliche und ihre Eltern an.
Seminare und Workshops
03.12.2025Steueränderungen 2026
Welche Änderungen sind im Steuerrecht geplant? Das Webinar zeigt, wie Handwerkbetriebe vorgehen sollten, um davon zu profitieren. / Mittwoch, 03.12.2025, 10 bis 11:30 Uhr, online
10.12.2025Startup im Handwerk
Die betriebswirtschaftlichen Beraterinnen und Berater der HWK beantworten die wichtigsten Fragen zur Existenzgründung / Mittwoch, 10.12.2025, 17 bis 18 Uhr, online
11.12.2025Quo vadis, Handwerk?
In der Podiumsdiskussion im Zentrum Welterbe Bamberg zum Thema "Quo vadis, Handwerk?" diskutieren Fachleute aus Handwerk, Denkmalpflege, Bildung und Wirtschaft gemeinsam mit Jugendlichen über die Zukunft des Handwerks / Donnerstag, 11.12.2025, 16 bis 18 Uhr, Zentrum Welterbe Bamberg
Kampagnen
2025 startet neue Staffel: "Wir können alles, was kommt."
Der direkte Weg zu Deiner Karriere
Zwei Termine, drei Messen: Die Berufsmessen des Handwerks in Bamberg (Ausweichquartier: Berufsschule), Bayreuth und Coburg zogen über 2000 interessierte Jugendliche und ihre Eltern an.
"Macher gesucht" - die bayerische Jugendkampagne für Euch!
Das bayerische Handwerk spricht Jugendliche mit einer eigenen, preisgekrönter Kampagne an
Handwerk - macht auch Eltern stolz!
Gemeinsame Bildungskampagne der bayerischen Handwerkskammern und der Industrie- und Handelskammern
Unsere nächsten Kurse
08.12.2025 - 15.12.2025: VollzeitInternationaler Schweißfachmann Teil 1
Bayreuth
09.12.2025 - 10.12.2025: VollzeitFach- und Sachkundeseminar: Fleischtheken im Lebensmittelbereich
Bayreuth
12.01.2026 - 20.02.2026: VollzeitGeprüfter Gerüstbau-Kolonnenführer
Coburg
12.01.2026 - 25.03.2026: AbendElektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Schreinerhandwerk
Bayreuth
12.01.2026 - 25.03.2026: AbendElektrofachkraft für Metallhandwerk nach DGUV Vorschrift 3
Bayreuth
Neues aus der Deutschen Handwerks Zeitung (DHZ)
Mehr Geld für E-Autos, sichere Rente und schnelleres Bauen
Die Koalition will Familien mit bis zu 4.000 Euro beim Kauf eines E-Autos unterstützen. Gleichzeitig wird das Rentenniveau bis 2031 festgeschrieben und das Baurecht vereinfacht, um schneller neuen Wohnraum zu schaffen.
Asbest: Sondervorschrift ermöglicht eigenen Gefahrguttransport
Wenn bei Sanierungen asbesthaltige Abfälle anfallen, müssen Baubetriebe diese fachgerecht entsorgen. Wollen sie dies selbst erledigen, müssen sie spezielle Transportregeln für das Gefahrgut beachten. Seit diesem Jahr gilt hierbei eine neue Sondervorschrift. Sie ermöglicht einen Gefahrguttransport in loser Schüttung.
Gehaltsplus im Mittelstand: Mitarbeiter hängen ihre Chefs ab
Eine neue Auswertung zeigt: Die Löhne für Beschäftigte in KMU steigen deutlich stärker als die Gehälter ihrer Chefs. Doch die Analyse hat einen Haken, der das Bild der tatsächlichen Geschäftsführer-Einkommen relativiert.