Startseite der Handwerkskammer für Oberfranken
Karussell-Element
Unsere Projekte
Die Kooperation mit Bamberg Baskets
Das Schaufenster Bayreuth des Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Bewerbungs- und Nominierungsphase gestartet
Die Handwerkskammer für Oberfranken verleiht alle zwei Jahre ihren Zukunftspreis. Die Bewerbungs- und Nominierungsphase für die Auszeichnung 2025 läuft
Der direkte Weg zu Deiner Karriere
Zwei Termine, drei Messen: Die Berufsmessen des Handwerks in Bamberg (Ausweichquartier: Berufsschule), Bayreuth und Coburg zogen über 2000 interessierte Jugendliche und ihre Eltern an.
Seminare und Workshops

17.09.2025Startup im Handwerk
Die betriebswirtschaftlichen Beraterinnen und Berater der HWK beantworten die wichtigsten Fragen zur Existenzgründung / Online-Seminar am Mittwoch, 17.09.2025, 17 bis 18 Uhr, online.

23.09.2025Mitarbeiterdatenschutz – Klarheit schaffen, Vertrauen stärken
Das Webinar am 23. September 2025 klärt Handwerksunternehmen über die wichtigsten Aspekte zum Schutz von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf. / Webinar am Dienstag, 23.09.2025, 10 bis 11:30 Uhr, online.

24.09.2025Businessplan: Online-Seminar zur Existenzgründung 2025
Die betriebswirtschaftlichen Beraterinnen und Berater der HWK beantworten die wichtigsten Fragen zur Erstellung eines individuellen Businessplans / Online-Seminar am Mittwoch, 24.09.2025, 17 bis 18 Uhr, online.
Kampagnen
2025 startet neue Staffel: "Wir können alles, was kommt."
Der direkte Weg zu Deiner Karriere
Zwei Termine, drei Messen: Die Berufsmessen des Handwerks in Bamberg (Ausweichquartier: Berufsschule), Bayreuth und Coburg zogen über 2000 interessierte Jugendliche und ihre Eltern an.
"Macher gesucht" - die bayerische Jugendkampagne für Euch!
Das bayerische Handwerk spricht Jugendliche mit einer eigenen, preisgekrönter Kampagne an
Handwerk - macht auch Eltern stolz!
Gemeinsame Bildungskampagne der bayerischen Handwerkskammern und der Industrie- und Handelskammern
Unsere nächsten Kurse
16.09.2025 - 18.09.2025: VollzeitFachkundige Person für Arbeiten an HV-Systemen (Stufe 2S) - Grundlagen
Hof
22.09.2025 - 27.09.2025: VollzeitElektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK - Handwerk
Hof
29.09.2025 - 10.02.2026: TeilzeitPraxis- und berufsorientierte Qualifizierung
Bayreuth
29.09.2025 - 12.02.2026: VollzeitGeprüfter Betriebswirt (HwO)
Bamberg
29.09.2025 - 12.02.2026: VollzeitGeprüfter Betriebswirt (HwO)
Bayreuth
Neues aus der Deutschen Handwerks Zeitung (DHZ)
Urteil: Sexuell orientierter Machtmissbrauch eines Vorgesetzten kann teuer werden
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Köln hat einer Arbeitnehmerin eine Abfindung von knapp 70.000 Euro zugesprochen, weil die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses wegen sexistischer, demütigender und willkürlicher Äußerungen eines vorgesetzten Geschäftsführers unzumutbar sei.
Ausbildungsstart: So unterstützen Ausbilder unsichere Jugendliche
Viele Jugendliche glänzen in der Schule – doch in der Arbeitswelt tun sie sich schwer. Unser Kolumnist und Ausbildungsberater macht dafür einen Grund aus: Unsicherheit.
Data Act: Reparaturbetriebe erhalten Datenzugriff über Umwege
Der Data Act der EU sieht vor, dass Hersteller Zugang zu den gespeicherten Daten vernetzter Geräte gewähren müssen. Diese Daten können auch Reparaturbetriebe nutzen. Anwendbar ist das EU-Datengesetz ab dem 12. September 2025. Für die Praxis sind noch Fragen offen.