Startseite der Handwerkskammer für Oberfranken
Karussell-Element
Unsere Projekte
Die Kooperation mit Bamberg Baskets
Das Schaufenster Bayreuth des Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Bewerbungs- und Nominierungsphase gestartet
Die Handwerkskammer für Oberfranken verleiht alle zwei Jahre ihren Zukunftspreis. Die Bewerbungs- und Nominierungsphase für die Auszeichnung 2025 läuft
Der direkte Weg zu Deiner Karriere
Zwei Termine, drei Messen: Die Berufsmessen des Handwerks in Bamberg (Ausweichquartier: Berufsschule), Bayreuth und Coburg zogen über 2000 interessierte Jugendliche und ihre Eltern an.
Seminare und Workshops

23.09.2025Mitarbeiterdatenschutz – Klarheit schaffen, Vertrauen stärken
Das Webinar am 23. September 2025 klärt Handwerksunternehmen über die wichtigsten Aspekte zum Schutz von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf. / Webinar am Dienstag, 23.09.2025, 10 bis 11:30 Uhr, online.

24.09.2025Businessplan: Online-Seminar zur Existenzgründung 2025
Die betriebswirtschaftlichen Beraterinnen und Berater der HWK beantworten die wichtigsten Fragen zur Erstellung eines individuellen Businessplans / Online-Seminar am Mittwoch, 24.09.2025, 17 bis 18 Uhr, online.

25.09.2025Online-Stammtisch für Handwerksbetriebe über IT-Sicherheit
Bleiben Sie einen Schritt voraus: Unser monatlicher Online-Stammtisch bringt Cyberwissen fürs Handwerk – kompakt, praxisnah und aktuell / Online-Stammtisch am Donnerstag 25.09.2025, von 11:30 bis 12 Uhr, online.
Kampagnen
2025 startet neue Staffel: "Wir können alles, was kommt."
Der direkte Weg zu Deiner Karriere
Zwei Termine, drei Messen: Die Berufsmessen des Handwerks in Bamberg (Ausweichquartier: Berufsschule), Bayreuth und Coburg zogen über 2000 interessierte Jugendliche und ihre Eltern an.
"Macher gesucht" - die bayerische Jugendkampagne für Euch!
Das bayerische Handwerk spricht Jugendliche mit einer eigenen, preisgekrönter Kampagne an
Handwerk - macht auch Eltern stolz!
Gemeinsame Bildungskampagne der bayerischen Handwerkskammern und der Industrie- und Handelskammern
Unsere nächsten Kurse
29.09.2025 - 10.02.2026: TeilzeitPraxis- und berufsorientierte Qualifizierung
Bayreuth
29.09.2025 - 12.02.2026: VollzeitGeprüfter Betriebswirt (HwO)
Bamberg
29.09.2025 - 12.02.2026: VollzeitGeprüfter Betriebswirt (HwO)
Bayreuth
29.09.2025 - 12.02.2026: VollzeitGeprüfter Betriebswirt (HwO)
Coburg
29.09.2025 - 12.02.2026: VollzeitGeprüfter Betriebswirt (HwO)
Hof
Neues aus der Deutschen Handwerks Zeitung (DHZ)
KfW verbessert Förderungen für klimafreundlichen Neubau
Die Bundesregierung senkt die Zinsen für zwei wichtige Förderprogramme für klimafreundliche Häuser. Damit sollen mehr Kredite für den Bau vergeben werden. Der Bauverband begrüßt den Schritt, fordert aber weitere Maßnahmen.
EU plant erneute Verschiebung von Entwaldungsverordnung
Ein neues EU-Gesetz soll Wälder schützen, doch für viele Unternehmen drohen erhebliche Mehrbelastungen. Das Handwerk warnt vor einer "Bürokratielawine". Jetzt soll die Regelung erneut verschoben werden – aber das löst das Grundproblem nicht.
Branchenmindestlöhne: Die Lohnuntergrenzen im Handwerk
Neben dem gesetzlichen Mindestlohn gibt es für bestimmte Branchen tariflich festgelegte Lohnuntergrenzen, die meist über dem gesetzlichen Niveau liegen. Welche Branchenmindestlöhne gelten und warum die Mindestvergütung in Zeiten des Fachkräftemangels wichtig ist.